Vous aimerez aussi

No related posts available

Der Tannenbaumstamm
Um Ihr Weihnachtsessen perfekt abzuschließen, wie wäre es mit einer köstlichen Baumstamm? Anlässlich der Feiertage bieten wir Ihnen ein neues Rezept an, das so schön wie lecker ist. Mit seiner schönen Tannenform und seinem schmelzenden Herz aus Aufstrich wird es Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern.
Recettes    Comments 0
Der Tannenbaumstamm
 Vorbereitung 30 Min
 Ruhezeit 4 Stunden

Zutaten:

Vorbereitung

1. Wienerteig:

2 ganze Eier und 2 Eigelb mit 70g Zucker schaumig schlagen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. In einer zweiten Schüssel das Eiweiß steif schlagen und nach und nach die restlichen 30g Zucker hinzufügen. Den geschlagenen Eischnee in die vorherige Mischung geben. Zum Schluss das gesiebte Mehl vorsichtig unterheben. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gießen (ca. 1 cm dick) und bei 180 Grad 10-15 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

2. Den Aufstrich auf der Hälfte des Kuchens verteilen und 4 Rechtecke ausschneiden (je nach Größe Ihrer Form) hier:

• 20cm x 6cm (für den Boden) • 20cm x 4,5cm

• 20cm x 3cm • 20cm x 1,5cm.

Die 4 Schichten stapeln, um eine Tannenform zu bilden, und 1 Stunde im Gefrierschrank ruhen lassen.

3. Schokoladenmousse:

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Schokolade mit der Milch in der Mikrowelle auflösen und die ausgedrückte Gelatine hinzufügen. Abkühlen lassen, bis eine Temperatur von ca. 30 °C erreicht ist. Die Sahne steif schlagen und vorsichtig in die vorherige Schokoladenmilchmischung einrühren.

4. Montage:

Die Schokoladenmousse in einen Spritzbeutel geben und sofort zu 2/3 in die Form gießen, dabei alle Seiten gut bedecken. Anschließend die 4 mit Creme bestrichenen Keksschichten umgekehrt in die Form legen, gut andrücken, um alle Luftblasen zu entfernen. Zum Abschluss die letzte Keksschicht mit Creme darauflegen.

Über Nacht im Gefrierschrank ruhen lassen. Am nächsten Tag die Buche aus der Form nehmen, mit einem samtgrünen Spray besprühen. Auf ein Serviertablett geben und vor dem Servieren 4 Stunden im Kühlschrank auftauen lassen.

Mathildes Tipp

Variieren Sie mit unserem Sortiment an Weihnachtsaufstrichen.